"Ich bin zurück": Mit scharfer Kritik an der Familie Macri startete Horacio Rodríguez Larreta als Kandidat in der Stadt

„Ich komme wieder.“ Auf diese Weise kündigte Horacio Rodríguez Larreta seine Kandidatur für den Posten des Abgeordneten in Buenos Aires bei den kommenden Wahlen am 18. Mai an. Clarín hatte Zugriff auf den Text, in dem Folgendes steht.
„Jeden Tag suche ich mir ein Stadtviertel in Buenos Aires aus und laufe stundenlang darin umher. Nach so vielen Jahren erkenne ich jede Straße, jeden Häuserblock wieder. Ich weiß, was wir an jedem Ort gemacht haben. Mein Leben und das von Buenos Aires vermischen sich. Manchmal weiß ich nicht, wo das eine endet und das andere beginnt.
Auf diesen Spaziergängen höre ich allen Nachbarn zu, die auf mich zukommen. Ich frage sie, wie sie die Stadt sehen, wie es ihnen dort geht. Sie bestätigen mir immer wieder, was wir alle wahrnehmen: DER STADT GEHT ES NICHT GUT. Buenos Aires ist nicht mehr das, was es einmal war. Es ist Zeit, es zu sagen und zu akzeptieren. Die einzige Möglichkeit, ein Problem zu lösen, besteht darin, es zunächst anzuerkennen.
Die großen Errungenschaften unserer Verwaltung werden verwässert: Die Stadt ist schmutzig und wird nicht instand gehalten, die Schlaglöcher sind wieder da, es werden keine Bauarbeiten durchgeführt und den Bürgern wird nicht entgegengekommen. Wegen Bundesverbrechen angeklagte Häftlinge fliehen aus Polizeistationen und sorgen so für Unsicherheit. Das sagen mir alle.
Was uns von anderen unterschieden hat, war unser gutes Management. Was wir waren, der Grund für unsere Existenz, erscheint heute nur noch wie ein Schatten. Es tut mir sehr weh, das zu hören. Es tut mir weh, das zu sehen. Wie könnte es mir nicht schaden, wenn diese Stadt ein sehr wichtiger Teil meines Lebens ist?
Ich bin überzeugt, dass wir Buenos Aires gemeinsam wiederaufbauen, in die Zukunft führen und unsere Stadt wieder zu einer der besten der Welt machen können. Ich habe viel darüber nachgedacht, was wir besser hätten machen können. Während dieser Zeit widmete ich mich dem Studium und dem Bau neuer Geräte. Da nun eine makroökonomische Stabilität gegeben ist, können wir den Ausbau der U-Bahn sofort wieder aufnehmen und das dringend benötigte Sarmiento-Viadukt bauen.
Leider hat die PRO ihre Identität verloren. Wissen, wer wir sind, warum wir hier sind, warum wir tun, was wir tun und wofür und wogegen wir sind. An dem Tag, an dem Sie Ihre Identität verlieren, verlieren Sie alles.
Ich war und bin dagegen, das PRO an Milei zu übergeben, das habe ich vom ersten Tag an gesagt. Aus diesem Grund gehörte ich nicht zur jetzigen Parteiführung. Die PRO hätte ihre Rolle als Opposition konstruktiv ausüben sollen. Aus diesem Grund haben sie uns gewählt.
Wir waren immer gegen Fanatismus, messianische Führung und ideologischen Extremismus. Wir waren schon immer gegen Aggression und Beleidigungen. Und vor allem haben wir immer das Recht verteidigt, anders zu denken. Wir befürworten stets den öffentlichen Dienst und eine gute Politik als Instrumente für Veränderungen. Ich weiß das aus einem ganz einfachen Grund: Ich war einer der Gründer der PRO.
Clarin